
PERSICO IOT
Der MAT von Persico
Die Industrial-IoT-Lösung für die Bereiche Automotive, Rotomolding und Nautik.
Kunde
Goglio
Typ
OEM
Sektor
Verpackung
Die 1850 in Rho (MI) gegründete Goglio-Gruppe entwirft, entwickelt und produziert seit 172 Jahren komplette Verpackungssysteme für jeden Verpackungsbedarf. Seit jeher engagiert sich Goglio in der Forschung und Entwicklung, mit Begeisterung und einem scharfen Blick für die Dynamik des Sektors und die neuen Technologien, und hat sich im Laufe der Jahre mit einem Umsatz von 370 Millionen Euro, 8 Produktionsstätten weltweit und nicht weniger als 1.803 Mitarbeitern als führendes Unternehmen der Branche etabliert.
Im Rahmen seiner digitalen Transformation setzt Goglio auf 40Factory, um die in seinem Werk in Zeccone (Pavia, Italien) hergestellten Verpackungslinien zu digitalisieren: So entstand „MIND“, die auf der Machine Analytics Tool-Technologie basierende IoT-Plattform, die in der Lage ist, aus Produktionsdaten Werte zu generieren und die Distanz zwischen Goglio und seinen Endkunden, darunter einige der weltweit führenden Kaffeeproduzenten, zu überbrücken.
Die Lösung mit einer modularen und hybriden Edge & Cloud (Microsoft Azure)-Architektur wurde mit einer auf Microservices basierenden Software-Deployment-Logik konfiguriert: Die Aufteilung der einzelnen Komponenten in kleine, miteinander kommunizierende Container gewährleistet nicht nur die Portabilität und Flexibilität des Systems, sondern auch eine schnelle Problemlösung, indem potenzielle Ausfälle auf einzelne Komponenten beschränkt werden, um einen katastrophalen Dominoeffekt zu vermeiden.
Aus funktionaler Sicht bietet die Webanwendung Vorteile für beide Seiten: Auf der einen Seite kann Goglio dank der MAT-Technologie und dem Zugriff auf die Betriebsdaten der weltweit vernetzten Maschinenflotte neue Mehrwertdienste wie Remote-FAT und Verträge mit garantierten Leistungsniveaus anbieten; auf der anderen Seite können Endkunden ein fortschrittliches Tool zur Überwachung ganzer Verpackungsabteilungen nutzen, das auf Goglio-Technologie und Maschinen von Drittanbietern basiert.