Workshop 40Factory & Portainer.io

Workshop in Zusammenarbeit mit Portainer.io, um die Vorteile eines Edge + Cloud-Ansatzes zu entdecken.

19 September 2023

Die Edge-Technologie dringt in die industrielle Automatisierung vor und kündigt sich als zukunftsweisender Ansatz an: Ein Edge-Gerät mit Mikro-Services, die der Virtualisierung typischer Automatisierungsgeräte wie PLCs, CNCs, Antriebe sowie vom Hersteller entwickelte Optimierungsalgorithmen gewidmet sind. Es ist wichtig zu beachten, dass Edge seit einigen Jahren ein grundlegendes Element jeder Industrial-IoT-Lösung ist, die Technologie, die den neuen servicebasierten Geschäftsmodellen für Maschinenhersteller zugrunde liegt. All dies muss zentral verwaltet und orchestriert werden, mit Over-The-Air-Updates und erweiterten Cybersicherheitsfunktionen.

In diesem Zusammenhang ist es notwendig, die technischen Grundlagen der neuen Automatisierungsarchitektur zu definieren, aber wie? Oftmals werden Edge- und Cloud-Lösungen getrennt betrachtet, was ein schwerwiegender Bewertungsfehler sein kann. Ihre Integration ist zwingend erforderlich, und unabhängige Entscheidungen können zu erheblichen Problemen und einem erheblichen Ressourcenaufwand führen.

Der "Edge + Cloud"-Ansatz ist sicherlich die beste Wahl: Die Kombination dieser beiden Technologien in einer Lösung mit einer robusten Architektur ermöglicht eine einfache und skalierbare Verwaltung der verbundenen Geräte sowie sichere Updates auf Abruf oder automatisch, sowie die Möglichkeit zur Installation zukünftiger zusätzlicher Anwendungen. 40Factory hat sich dafür entschieden, die Portainer.io-Technologie in MAT zu integrieren, um das effiziente und sichere Onboarding, die Aktualisierung und die Diagnose der verbundenen Edge-Geräte zu ermöglichen. Darüber hinaus können MAT-Kunden dank Portainer.io das MCC (MAT Control Center) nutzen, um Anwendungen von Drittanbietern zu installieren und zu verwalten!

Entdecken Sie gemeinsam mit den Experten von 40Factory und Portainer.io, wie Sie diese Technologien nutzen können, um in die Zukunft der Automatisierung einzusteigen.

Skip to content