Optimierung der Wartungsverfahren: Ein praktischer Fall des Austauschs von Schweißstäben in der Verpackungsindustrie.
Industrielle IoT-Technologien, generative KI und virtuelle Realität im Einsatz zur Behebung eines Alarms an Bord der Maschine.
29 Feb. 2024
Bearbeitet von 40Factory
Durch eine Live-Show wird der Prozess des Austauschs eines Schweißstabes mithilfe der 40Factory Industrial IoT-, GenAI- und VR-Technologien veranschaulicht. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Geschichte erzählen, die unser Publikum live erlebt hat. Die Hauptakteure sind:
Eine Verpackungsmaschine von ROBINO & GALANDRINO S.P.A.
MAT (Machine Analytics Tool), die Industrial-IoT-Lösung von 40Factory zur Überwachung und Analyse von Maschinenbetrieb, die Wilson.ai, den virtuellen Assistenten auf Basis von Generative AI, und Linkersys, die Plattform für visuelle Dokumentation und Virtual Reality unseres Partners Desys srl, integriert.
Machen Sie es sich bequem… Die Show beginnt!
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Betreiber an der Verpackungslinie: Während Sie Ihre täglichen Routineaufgaben erledigen, erhalten Sie eine Benachrichtigung von MAT über das Auftreten eines spezifischen Alarms. Das ist wirklich ein Problem!
Also beschließen Sie, genauer nachzuforschen: Sie melden sich bei MAT an, öffnen das Modul “Maschinenüberwachung” und stellen tatsächlich fest, dass ein Alarmcode in den letzten Tagen wiederholt aufgetreten ist. Eine sofortige Intervention ist erforderlich!
An diesem Punkt sollten Sie Wilson.ai, den virtuellen Assistenten, nutzen, der die Daten von MAT mit der gesamten technischen Dokumentation der Maschinen integriert. Mit einer gewissen Besorgnis wenden Sie sich an Wilson.ai, um nach weiteren Informationen zu fragen.
Wilson.ai schlägt vor, dass es möglicherweise ein Problem mit der Verfügbarkeit des Schweißstabes gibt. Sie klicken auf den bereitgestellten Link und öffnen das “Wartungs” -Modul von MAT, um den Wartungsstatus zu überprüfen.
In der Tat muss der Schweißstab dringend ausgetauscht werden, oder Sie riskieren viele Stunden Produktivitätsverlust! Nachdem Sie diesen Punkt erreicht haben, müssen Sie nur noch auf “BOM” klicken, um automatisch die Stückliste für die Bestellung von Ersatzteilen zu generieren.
Nachdem die Stückliste automatisch generiert wurde, senden Sie die Anfrage an Ihren Lieferanten.
Nachdem Sie die Bestellung abgeschickt und die Ersatzteile prompt erhalten haben, ist es an der Zeit, sich mit der Maschine zu befassen. Aber hier ist das Dilemma: Wie soll das gemacht werden? Ihr Kollege, der erfahren in der Wartung ist, hat sich entschieden, eine schöne Woche freizunehmen. Also müssen Sie sich erneut auf den Expertenverstand von Wilson.ai verlassen.
Sie können erleichtert aufatmen: Wilson.ai hat Ihnen eine Reihe von Schritten zur Verfügung gestellt, um eine korrekte und sichere Prozedur zum Austausch der Thermoelemente des Schweißstabes zu befolgen. Sie gehen mit dem Austausch voran, und währenddessen denken Sie daran, dass gerade in diesen Tagen eine neue Ressource in Ihre Abteilung eingetreten ist. Sicherlich ist es nützlich für sie, zu lernen, wie man diese Wartung durchführt. Also wenden Sie sich erneut an Wilson.ai, um Zugang zur 3D-Visualdokumentation zu beantragen.
Dank Linkersys, der Plattform von Desys, die direkt in MAT integriert ist, können Sie auf die 3D-Visualdokumentation zugreifen. Sie öffnen den von Wilson.ai bereitgestellten Link, betreten die Plattform und zeigen sie zufriedenstellend Ihrem neuen Untergebenen.
Sie können auf “Wiedergabe” klicken, um das 3D-Video zu starten, das die Prozedur veranschaulicht, und zusätzlich auf der Webseite scrollen, um die entsprechenden Schritte zu überprüfen, begleitet von repräsentativen Bildern der auszuführenden Handlungen.
Das ist aber noch nicht alles: Wilson.ai, als echter Wunderassistent, hat die Möglichkeit erwähnt, Virtual Reality für das Training Ihres Linienpersonals zu nutzen. Durch das Tragen des bereitgestellten VR-Headsets können wir die Wartungsprozedur in vollkommener Sicherheit üben und uns so bestmöglich auf den Eingriff an der tatsächlichen Maschine vorbereiten.
Zusammenfassend eine außergewöhnliche Erfahrung, die Technologie und operative Bequemlichkeit kombiniert, um eine effektive Verwaltung der industriellen Instandhaltung sicherzustellen!
Obwohl beide darauf abzielen, die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Anlagen zu optimieren, unterscheiden sich die prädiktive und die präventive Wartung darin, wie sie die Wartungsaktivitäten organisieren und verwalten.
40Factory hat die Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 27001 erhalten, Auszeichnungen, die das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Qualität und Sicherheit seiner Produkte und Dienstleistungen belegen.
Generative künstliche Intelligenz verbessert den Kundenservice, indem sie Antworten automatisiert, das Verständnis von Anfragen verfeinert und personalisierte Unterstützung in Echtzeit bietet.
Obwohl beide darauf abzielen, die Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Anlagen zu optimieren, unterscheiden sich die prädiktive und die präventive Wartung darin, wie sie die Wartungsaktivitäten organisieren und verwalten.
40Factory hat die Zertifizierungen ISO 9001 und ISO 27001 erhalten, Auszeichnungen, die das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für die Qualität und Sicherheit seiner Produkte und Dienstleistungen belegen.
Generative künstliche Intelligenz verbessert den Kundenservice, indem sie Antworten automatisiert, das Verständnis von Anfragen verfeinert und personalisierte Unterstützung in Echtzeit bietet.